Prinzipiell gilt: umso mehr Bänder in der Herstellung verwendet werden, umso sicherer und stabiler wird der Maulkorb
Häufig bekommen wir die Frage:
Ich möchte meinem Hund trotz Maulkorb Leckerchen geben können. Ist das möglich?
Wir beantworten diese Frage mit einem Jein.
Wird der Maulkorb "Standard" mit FressSchutz gewählt, ist dies (fast) unmöglich.
Fast unmöglich ist ausschlaggebend vom Umfang der Hundeschnauze. Sollte es sich um einen großen bis sehr großen Hund handeln, könnte es möglich sein, wenn man den mittleren FressSchutz weg lässt: ja.
Bei einem kleinen und mittleren Hund ist es leider nicht möglich.
Wird der Maulkorb "Nase frei" mit FressSchutz gewählt, ist eine Futtergabe über das "Nase frei" durchführbar.
Der Maulkorb "Nase frei" hat eine sehr hohe Akzeptanz bei Hunden, da hier der Nasenschwamm komplett frei ist.
Wasser hat die Eigenschaft seinen eigenen Weg zu finden. Somit kommt selbstverständlich das Wasser zwischen den Spalten des Maulkorbes zum Hundemaul.
Wichtig ist hierbei, Ihre gewählte Zugabe im Schnauzenumfang, so dass der Hund seinen Unterkiefer zur Wasseraufnahme genügend öffnen kann.
Es ist für Sie als Kunde ärgerlich, wenn der Maulkorb zu lang oder zu kurz ist. Für uns ist es mindestens genauso ärgerlich, wenn wir aufgrund einer falschen Maßangabe den Maulkorb abändern müssen. Einkürzen ist hierbei möglich, verlängern können wir jedoch einen Maulkorb nicht.
Ein weiter Grund ist der, dass wir schauen, wie die Anordnung der Nasebänder erfolgen kann, so dass der Nasenschwamm bei dem Maulkorb "Nase frei" tätsächlich frei bleibt.
Welche Zugabe beim Schnauzenumfang?
Als erstes sollten Sie sich die Frage stellen, wie hechelt mein Hund im Sommer? Damit meinen wir nicht die Häufigkeit, sondern wie weit öffnet der Hund seinen Unterkiefer.
Um Sie bei der Zugabe zu unterstützen, gibt es einen einfachen Trick:
Legen Sie zunächst das Maßband um die Schnauze (Umfang) und greifen Sie die Netto-Messung ab. Wählen Sie nun Ihre gewünschte Zugabe und stellen Sie das Maßband mittels einer Büroklammer ein. Legen Sie erneut das Maßband mit der Zugabe um die Schnauze und Sie haben nun die Tiefe des Maulkorbes ermittelt.
Link => Zugabe Schnauzenumfang
Ja, dies ist bis zum Zahlungseingang möglich. Bitte senden Sie uns hierfür eine eMail.
Kein Problem. In unserem => Shop können Sie neue Schrauben incl. Schraubenkleber nach bestellen.
Verstellbar sind Stirnriemen, Querband und Nackenriemen.
Nicht verstellbar ist der Korb (Länge und Umfang).
Klick-Verschluß: schnelles öffnen und schließen. Millimetereinstellung des Halsumfangs.
Schnalle: sicherer
Sicherlich im ersten Moment eine Frage des Geschmacks. Jedoch ein wichtiger Punkt ist der, liegt eine Allergie (Nickelallergie) vor? Wenn ja, empfehlen wir Ihnen Messingbeschläge (Vollmessing). Derzeit sind Messingnieten und -schnallen in der Größe XS und S (noch) nicht erhältlich.
Ein Stirnriemen fixiert den Sitz des Maulkorbs und dieser liegt ruhiger auf der Hundeschnauze.
Für sehr aktive, temperamentvolle oder lebhafte Hunde empfehlen wir den Stirnriemen.
Ebenfalls für kleine Hunde mit kurzen Nasen (bis 5 cm) sowie Plattnasen, z. B. Old English Bulldog, Boxer, Mops, französische Bulldogge etc.
Der Nasenschoner steht in keinster Verbindung mit dem "Nase frei". Der Nasenschoner ist dann sinnvoll, wenn es sich um einen empfindlichen oder einen sogenannten "trockenen" Nasenrücken handelt oder dort bereits Verletzungen/Vernarbungen vorliegen/vorlagen.
Es gibt Hunde die mit einem Halti geführt werden. Oft gestaltet es sich schwierig, ein Halti plus einen Maulkorb den Hund tragen zu lassen. Falls Sie auf ein Halti nicht verzichten möchten, haben Sie die Möglichkeit, Ihren Maulkorb mit einem Haltiführungsring ausstatten zu lassen.
Ebenfalls finden Sie in unserem Shop Haltis
Gelegentlich kann es dazu kommen, dass ein Maulkorb bei Lieferung Geruch aufweist. Dies hängt damit zusammen, dass die gelieferten Rollen nicht genug zur Ausdünstung kommen, sondern kurzfristig in die Herstellung gehen. Dies stellt keinen Mangel dar. In der Regel verfliegt der Geruch in den nächsten zwei Wochen. Um diesen Prozess zu beschleunigen, kann der Maulkorb mit ein wenig Spülmittel unter warmen bis heißen Wasser mit einem Schwamm abgewaschen werden. Ebenso können einige Modelle in dem Geschirrspüler gereinigt werden.
Aufgrund des weichen und anschmiegsamen Materials BioThane zählt die grobe mechanische Beanspruchung wie graben, apportieren, herunterreißen oder gewaltsames Abstreifen sowie das Knabbern, drauf Rumkauen und Zerbeißen der Riemen und Nieten sowie das Scheuern über Boden und den hierdurch verursachten Verlust von Nieten eines Maulkorbes aus der Maulkorbwerkstatt zu einer unsachgemäßen Nutzung. Schäden, welche durch die oben aufgeführten Aktivitäten/Verhalten verursacht werden, fallen daher nicht unter die Gewährleistung. Wir empfehlen sorgfältiges Maulkorbtraining.
Wir wollen Ihnen eine hundefreie Zone gewährleisten, so dass wir Ihren Vierbeiner in einer entspannten Atmosphäre mit Ruhe vermessen und Ihnen die passende Beratung geben können.
Der einfachste Weg ist eine eMail an info@maulkorbwerkstatt.de
In der Regel erhalten Sie nach 1-2 Arbeitstage bereits Ihre Antwort.
Unsere Öffnungszeiten sind
Montag bis Donnerstag von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Freitags von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Samstags, Sonntags und Feiertags geschlossen